Im Januar sind ziemlich viele Bücher bei mir neu eingezogen. Daher kann es gut sein, dass ich den post aufteile. In drei oder vier posts...
Vom Bücherschrank habe ich drei mitgenommen.
"Die Wand" wurde mir erst kurz zuvor von jemandem empfohlen (Hey Emili), deren Büchergeschmack ich vertraue.
Klappentext:"Eine Frau wacht eines Morgens in einer Jagdhütte in den Bergen auf und findet sich eingeschlossen von einer unsichtbaren Wand, hinter der kein Leben mehr existiert..."
"Wenn mich jemand nach den zahn wichtigsten Büchern in meinem Leben fragen würde, dann gehörte dieses auf jeden Fall dazu."
Elke Heidenreich
"Gewinnerin des Deutschen Buchpreises
1945. Flucht aus Stettin in Richtung Westen. Ein kleiner Bahnhof irgendwo in Vorpommern. Helene hat ihren siebenjährigen Sohn durch die schweren Kriegsjahre gebracht. Nun, wo alles überstanden, alles möglich scheint, lässt sie ihn allein am Bahnsteig zurück und kehrt nie wieder.
Julia Franck erzählt das Leben einer Frau in einer dramatischen Zeit - und schafft zugleich einen großen Familienroman und ein eindringliches Zeitepos...."
Tief verborgen in den Wäldern leben die Füchse wild und ungezähmt. Sie hüten ihre Geheimnisse und pflegen ihre uralte Magie. Doch eine dunkle Gefahr bedroht ihre Welt!
Von all dem ahnt die junge Füchsin Isla nichts. Sie lebt in Frieden und Sicherheit. Doch dann verliert sie ihre Familie – und gerät mitten hinein in den Kampf um das Reich der Füchse. Wem kann Isla noch trauen? Wer ist Freund, wer Feind?
Der Beginn einer großen Tierfantasy-Saga aus der Feder von Inbali Iserles, einer Autorin des Erin-Hunter-Teams – tauche ein in den magischen Kosmos der Füchse! (amazon) Darauf freu ich mich schon sehr!
Dann habe ich zwei Bücher gekauft (ich schreib es in der Reihenfolge, wie die Bücher bei mir eingezogen sind).
"Milchgeld" habe ich für eine Challenge gekauft und bin gerade am Lesen. Ich wollt aber eh schon lang ein Buch von Kluftinger lesen. Das hier ist sein erster Fall. Ein Mord in seinem beschaulichen Heimatort Altusried. Ein Lebensmittelchemiker des örtlichen Milchwerks ist stranguliert worden. Mit eigenwilligen Ermittlungsmethoden riskiert der liebenswert-kantige Kommissar einen Blick hinter die Fassade der Allgäuer Postkartenidylle – und entdeckt einen scheinbar vergessenen Verrat, dunkle Machenschaften und einen handfesten Skandal.
Nachdem ich im Oktober das Hörbuch in der Onleihe vorbestellt habe und an Weihnachten gesehen habe, dass es nicht ab Weihnachten 2016, sondern Weihnachten 2017 verfügbar ist, habe ich es mir kurzerhand gekauft.
"Schluss mit dem Gedankenkarussell!
Ihr Geist kommt selbst beim Meditieren einfach nicht zur Ruhe? Sandy Newbigging hat für dieses Problem eine Lösung entwickelt und bringt damit frischen Wind in ein altes Thema! Mit einem praktischen Zehn-Tage-Plan zeigt er auf verständliche und originelle Weise, dass wir uns nicht mehr von unseren Gedanken terrorisieren lassen müssen und wie wir in stressigen Situationen Ruhe bewahren können. Modern, frisch, anders – und wirksam!"
Ich habe angefangen, bin aber noch nicht weit.